Mehrparteienbeschluss stärkt öffentlichen Nahverkehr ab 2026
Henndorf, 26. Februar 2025 – Die Gemeinde Henndorf gibt eine bedeutende Verbesserung des öffentlichen Verkehrs bekannt: Mit dem Fahrplanwechsel 2025/26 wird eine neue Busverbindung zwischen Henndorf und Seekirchen eingerichtet. Der Betrieb startet offiziell Anfang 2026 und markiert einen Meilenstein für die regionale Mobilität.
Nach intensiven Verhandlungen mit dem Regionalverband, den Gemeinden Henndorf und Seekirchen, dem Verkehrsverbund sowie dem Land Salzburg konnte ein zukunftsweisendes Mobilitätskonzept gesichert werden. Ein zentraler Punkt war die Finanzierung, die in Zeiten angespannter kommunaler Budgets eine besondere Herausforderung darstellte. Umso bemerkenswerter ist die überfraktionelle Einigkeit: Der Beschluss wurde von nahezu allen Parteien unterstützt, die im Wahlkampf 2024 die Erweiterung des Öffi-Netzes gefordert hatten. „Wenn alle an einem Strang ziehen, lassen sich solche Projekte in Rekordzeit umsetzen“, betonen Bürgermeister Martin Köllersberger und Vizebürgermeisterin Eva Holzleitner, die beide die breite Basis dieses Vorhabens besonders hervorheben.
Kernstück des Angebots ist eine Direktverbindung zwischen Henndorf und Seekirchen, betrieben mit einem modernen Elektrobus (16 Sitzplätze). Von Montag bis Freitag verkehrt die Linie zwischen 6:00 und 20:00 Uhr im 20-Minuten-Takt, abgestimmt auf die Anschlüsse in Seekirchen. Zwei weitere Elektrobusse ergänzen das Angebot im Stadtgebiet Seekirchens. Die Busse werden an zwei Ladestationen betankt, deren Standorte derzeit ausgearbeitet werden – ein klares Signal für nachhaltige Mobilität. Ein Wochenendbetrieb wird in einem nächsten Schritt evaluiert.
„Das neue Busangebot steigert die Lebensqualität und erleichtert den Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel – für Pendler:innen, Schüler:innen und alle Bürger:innen“. Der Start ist für Anfang 2026 geplant. Weitere Details zu Fahrplänen und Haltestellen folgen zu gegebener Zeit.